Freimaurer in Bremen
Die Loge der Freimaurer Zum Ölzweig in Bremen wurde bereits anno 1788 gegründet und ist damit die älteste und größte Loge in Bremen. In der in ihrer Zeit als großbürgerliche Villa erbauten und heute denkmalgeschützten Haus befinden sich die stilvollen Räume für das Logenleben. Hier treffen sich die Brüder, um die Bindungen zueinander zu intensivieren und im gegenseitigen Austausch voneinander zu lernen. Die eigentliche Bedeutung der Freimaurerei (Bezeichnung für freimaurerische Arbeit) erschließt sich aber erst in ganz besonderen orchestrierten Zusammenkünften. Dabei werden die Ziele und ihre Bedeutung in einem feierlichen Ritual gedanklich zu einer Wirklichkeit, die unseren Geist und die Selbsterkenntnis beflügeln und uns persönlich sicherer werden lassen in allen mitmenschlichen Belangen des Lebens.
Darum sind die Freimaurer bestrebt, die Zusammnehänge der geistigen Welt zu verstehen. Die Arbeit daran und der Weg dorthin werden als „Königliche Kunst“ bezeichnet, womit ausgedrückt wird, dass diese Fähigkeiten vielleicht das oft gesuchte Geheimnis der Freimaurer sind. Der Ursprung dieses "Bewahrens" geht zurück auf die Fähigkeiten der Maurer für den Dombau seit dem Mittelalter. Damals war es eine hohe Kunst, diese Meisterwerke mit Versuch und Irrtum zu vollenden. Die gewonnenen Erkenntniss wurden dann nur in den Versammlungen der Maurer in den Dombauhütten weitergegeben.
Das alles mag etwas kryptisch klingen und es öffnet für Betrachtende von außen zugegebenermaßen auch den Raum für fantasievolle Erklärungsversuche, wie „die Freimaurer sind eine Sekte oder ein Geheimbund", oder noch spekulativer: eine "verschwörerische Gemeinschaft“.
Für die brüderliche Gemeinschaft der Freimaurer gibt es keinen Grund für Erklärungsversuche, denn nichts geschieht gegen den Staat, die Gesetzte oder die Menschlickeit. Wenn Sie gerne mehr erfahren möchten, gibt es auf den folgenden Seiten erste allgemeine Hinweise, warum vieles so ist, wie es ist. Erkunden Sie, was der persönliche Gewinn ist, ein Teil dieser Gemeinschafz zu werden. Warum präsentiert sich die Loge hier über das Portal „Worpswede-Tipps“? Eben weil das Leben der Freimaurer kein Geheimnis ist und weil wir uns über ehrlich interessierten Zuspruch und Fragen freuen.
Sollten Sie bereits jetzt vertieft Interesse an der Loge zum Ölzweig erkennen, wechseln Sie einfach auf die Homepage der größten Bremer Freimaurerloge.
Wenn Sie konzentriert allgemeines Wissen vorab ergründen möchten, gehen Sie für den schnellen Überblick diese kurzen Fragen und Antworten durch:
Sind die Freimaurer ein Geheimbund?
Nein, Freimaurer sind weltumspannend organisiert und sie stehen allen Nationalitäten offen. Ein „Geheimbund“ würde versuchen, nicht öffentlich zu sein.
Haben Freimaurer Geheimnisse?
Ja, ihre Arbeiten und die erlernten Erkenntnisse bleiben für Außenstehende verborgen.
Was ist der Ursprung dieser Abgrenzung von NICHT geheim und GEHEIMNIS?
Vor den organisierten Gründungen der Logen Mitte des 18. Jahrhunderts in England und Schottland gab es eine Vorgeschichte: Mehr
TiPP
Finden Sie auf dieser Seite weitere wissenswerte Themen zur Freimaurerei sowie Hinweise auf weitere Logen in Bremen und umzu.
Kontakt zur ältesten Loge in Bremen "zum Ölzweig"
E-Mail: logenmeister@zum-oelzweig.de